Online-Seminar: Prävention bei Hautkrebs – wie kann ich mich schützen
Die beliebten und bewährten Online-Seminare des Hautkrebs-Netzwerks und der Stiftung Perspektiven gehen weiter. Dieses Mal geht es um das Thema „Prävention von Hautkrebs“. Dr. Inga Hübner von der Arbeitsgemeinschaft...
Manuel Neuer und Angelique Kerber unterstützen die Initiative „Gemeinsam gegen Hautkrebs“
Die Hautärztinnen und Hautärzte im Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD), starten zum Hautkrebsmonat Mai die Kampagne“Gemeinsam gegen Hautkrebs“. Sie wird von Manuel Neuer und Angelique Kerber unterstützt.
Infos von deutschen Sonnenstudioketten im Internet: mangelhaft und irreführend
Eine neue Studie deckt auf: Die Infos der deutschen Sonnenstudioketten im Internet sind mangelhaft und irreführend. Gesundheitsrisiken der Solariennutzung werden oft nicht oder falsch kommuniziert. Das verstoße gegen geltendes...
Abstimmen für Projekt „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“
Man kann jetzt noch mit abstimmen beim Zukunftspreis der PSD Bank und ein Hautkrebs-Präventionsprojekt von der Berliner Krebsgesellschaft unterstützen, das für Kita-Kinder entwickelt wurde. Bei SunPass geht es um...
Virologe Kekulé verbreitet falsche Aussagen zur Gefährlichkeit von Solarien
Der Mikrobiologe und Virologe Professor Alexander Kekulé hat mit Aussagen, Solarien seien harmlos oder sogar gut, großes Befremden in der Hautkrebs-Community ausgelöst. ADP und NVKH steuerten sogleich mit einer...
SWR-Fernsehen informiert über Vermeidung und Erkennung von verschiedenen Hautkrebsarten
Der SWR brachte in seiner Sendung „Landesschau“ vom wichtige Informationen zum Thema Hautkrebs und Sonnenschutz. Auch richtiges Eincremen, die Bedeutung des Hautkrebsscreenings und die Aufnahme von Vitamin D...
Quiz rund um den Sonnenschutz in der ZDF-Drehscheibe
Hand aufs Herz: Wie sieht es aus mit dem konsequenten Eincremen gegen Sonnenbrand und Hautkrebs? Die ZDF-Drehscheibe hat Frauen und Männer unterwegs befragt. Was ist beim Sonnenschutzmittel zu beachten...
Selbsthilfe Kutane Lymphome jetzt mit eigener Homepage
2020 gründete sich – auch auf Initiative von Berliner Betroffenen – die virtuelle Selbsthilfegruppe zum kutanen T-Zell-Lymphom. Jetzt gibt es auch eine eigene Homepage, die Anmeldung zu den Treffen...
Radioaktive Paste gegen weißen Hautkrebs?
Auf dem Deutschen Hautkrebskongress in Hannover gab es dazu eine Sitzung und auch Radioeins vom RBB hat bereits darüber berichtet: Mit einer lokal aufgetragenen radioaktiven Paste können bestimmte Formen...
TV-Tipp: Vorstufen von Weißem Hautkrebs erkennen und behandeln
Erschreckendes Ergebnis: Im neuen Beitrag des NDR-Gesundheitsmagazins “Visite” sollen Menschen Fotos von Hautveränderungen beurteilen. Fazit: die meisten erkennen nicht, wann es dringend Zeit ist, einen Hautarzt aufzusuchen.
Neue DACH-Allianz Hautlymphome vertritt Patienten aus drei Ländern
Die ‚DACH-Allianz Hautlymphome‘ engagiert sich für die Anliegen von Hautlymphom-Betroffenen und informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit. Sie wurde im Februar 2022 von Patientenorganisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz...
Die neu gegründete Selbsthilfegruppe zu Mycosis fungoides (CTCL) stellt sich vor
Schon seit Jahren ist die Berliner Selbsthilfe Hautkrebs auch Anlaufpunkt für diese seltene Krebserkrankung. Jedoch bestand der dringende Bedarf, eine eigene Gruppe zum Thema zu gründen und wir freuen...
Neues Infoportal Hautkrebs bietet gesicherte und aktuelle Inhalte
Endlich online: Das Infoportal Hautkrebs wurde gemeinsam mit Betroffenen, Mediziner:innen und Personen aus der Gesundheitswissenschaft entwickelt. Alle Artikel im Infoportal Hautkrebs werden von medizinischen Fachleuten verfasst und nach dem...
Neues vom ASCO, dem Amerikanischen Krebskongress zum Hautkrebs
Auf dem diesjährigen Amerikanischen Krebskongress ASCO, dem größten seiner Art weltweit, gab es einige moderate Erfolge im Kampf gegen das Melanom zu vermelden. Prof. Dr. Christoffer Gebhardt (Hamburg) erklärt...
Studie bestätigt Wirksamkeit von adjuvanter Immuntherapie
Patient*innen mit malignem Melanom im Stadium III, bei denen ein hohes Risiko für eine Rückkehr des Tumors besteht, können davon profitieren, wenn sie nach der Operation mit einer unterstützenden, sogenannten adjuvanten...
Kein Aprilscherz: Schon jetzt auf UV-Schutz achten
Gerade im März und April können die UV-Strahlen der Sonne unerwartet intensiv sein. Ursächlich hierfür sind sogenannte „Niedrig-Ozonereignisse“: Über der Arktis ist die natürliche Ozonschicht, die einen Großteil der...
Risiko für ein weiteres Plattenepithelkarzinom
Offenbar ist nach dem ersten Auftreten, so das Fazit einer Studie, das Risiko für weitere Plattenepithelkarzinome der Haut hoch. Allen Patienten sei eine engmaschige Nachsorge zu empfehlen, um weitere...
Gründung eines Gesprächskreises zum kutanen T-Zell-Lymphom
Unser offenes Online-Treffen der Selbsthilfegruppe Kutane Lymphome ist immer am dritten Dienstag des Monats um 18:30 Uhr. Bitte per Email anmelden, wenn noch nicht geschehen. *************************** Wir bieten den...
Endlich veröffentlicht: Neue Patientenleitlinie Melanom
Eine Neufassung der Patientenleitlinie Melanom war dringend nötig, da die Fassung von 2014 noch sehr veraltete Informationen enthielt. Die Behandlungsmöglichkeiten beim schwarzen Hautkrebs haben sich aber radikal verändert. Nun...
Experten-Vortrag zur Hautkrebs-Prävention mit Prof. Breitbart
Die beliebten und bewährten Online-Seminare mit Frau Prof. Hübner gehen weiter. Dieses Mal geht es um das Thema „Prävention von Hautkrebs“. Es gibt in Deutschland wohl kaum jemanden, der...
Kunst-Event „Spectrum – The most dangerous artwork“ machte auf die Gefahren von Solarien aufmerksam
Unter dem Motto „Das gefährlichste Kunstwerk der Welt“ widmete sich die überdimensionale, gesundheitsgefährdende Lichtkunst-Installation der künstlichen Besonnung. Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinsachaft Dermaltologische Prävention wollten damit auf die Gefahren durch...
NVKH gibt Infos und Entscheidungshilfe zur adjuvanten Melanomtherapie heraus
In einer gerade erschienenen Broschüre „Adjuvante Therapie beim Melanom – Nach der Operation: Wie geht es weiter“ und einer Klappkarte mit Kurzinfos und Grafiken hat die Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs...
Neue Leitlinie zur Aktinischen Keratose und zum Plattenepithelkarzinom
Ganz neu ist eine S3-Leitlinie zur Aktinischen Keratose (AK) und zum Plattenepithelkarzinom (PEK) der Haut erschienen. Ärztliche Leitlinien zu Krebsbehandlung sollen Orientierung bei der Behandlung geben. Die Leitlinie zur...
Patienten-Leitlinie zu Nebenwirkungen der Immuntherapie von ESMO
Immuntherapien nutzen die körpereigene Immunantwort gegen Krebs. Was wirksam gegen Tumore ist, kann aber zugleich auch schwere Nebenwirkungen haben. Die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) hat deshalb eine...
Neue adjuvante Therapien für Melanom im Stadium III zugelassen
Bisher erhalten Melanompatienten im Stadium III bestimmte neuere Therapien nur im Rahmen von klinischen Studien. Die EMA beurteilt und überwacht Arzneimittel. Sie hat nun grünes Licht für die Verordnung...
Video: Sonnenschutz für Kinder – erklärt von der Drogeriekette DM
Wie kann man Kindern Sonnenschutz näherbringen? Einen Versuch unternimmt die Drogeriekette DM. Feli und Flo erklären im Video kindgerecht, wie Sonnenschutz für Kinder funktioniert: mit Sonnencreme eincremen, Kleidung tragen...
Praktische Tipps zum Sonnenschutz für Kinder vom DKFZ
Das deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) warnt pünktlich zum Sommeranfang: UV-Strahlung ist für Kinder besonders schädlich. Wir Erwachsenen tragen die Verantwortung. Eltern sollten ihren Kindern mit gutem Beispiel vorangehen.
Neu erschienen: Aktualisierte Leitlinie zum Malignen Melanom
Die S3-Leitlinie Malignes Melanom ist nach zwei Jahren aktualisiert worden und auf den Seiten des „Leitlinienprogramms Onkologie“ der Deutschen Krebsgesellschaft abrufbar. Auch Selbsthilfevertreter vom HKND waren am Prozess beteiligt....
Mangelernährung bei Krebs – ein unterschätztes Problem
Viele Patienten fragen sich, wie man sich bei Krebs richtig ernährt. Dass aber eine regelrechte Mangelernährung bei Krebs ein Problem ist, sogar zu Todesfällen führt, darüber berichtete das ARD-Magazin...
Die wichtigsten Fakten zum Sonnenbräunen und UV-Schutz – Spektrum klärt auf
Die Zeitschrift „Spektrum“ veröffentlichte einen ausführlichen Artikel zum Thema Sonne, Haut, Bräunen und Schutz vor Hautkrebs. Selbst wenn man denkt, man wüsste schon so gut wie alles: Vom Prozess...