Archiv

Online-Seminar: Prävention bei Hautkrebs – wie kann ich mich schützen

Die beliebten und bewährten Online-Seminare des Hautkrebs-Netzwerks und der Stiftung Perspektiven gehen weiter. Dieses Mal geht es um das Thema „Prävention von Hautkrebs“. Dr. Inga Hübner von der Arbeitsgemeinschaft Dermatatologische Prävention wird erklären, worauf es beim Schutz vor der UV-Strahlung ankommt. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Infos von deutschen Sonnenstudioketten im Internet: mangelhaft und irreführend

Eine neue Studie deckt auf: Die Infos der deutschen Sonnenstudioketten im Internet sind mangelhaft und irreführend. Gesundheitsrisiken der Solariennutzung werden oft nicht oder falsch kommuniziert. Das verstoße gegen geltendes Recht und erschwere es Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen, so die Krebshilfe und die ADP. (mehr …)
Mehr
Archiv

Abstimmen für Projekt „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“

Man kann jetzt noch mit abstimmen beim Zukunftspreis der PSD Bank und ein Hautkrebs-Präventionsprojekt von der Berliner Krebsgesellschaft unterstützen, das für Kita-Kinder entwickelt wurde. Bei SunPass geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit der Sonne in Berliner Kitas. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Neues Infoportal Hautkrebs bietet gesicherte und aktuelle Inhalte

Endlich online: Das Infoportal Hautkrebs wurde gemeinsam mit Betroffenen, Mediziner:innen und Personen aus der Gesundheitswissenschaft entwickelt. Alle Artikel im Infoportal Hautkrebs werden von medizinischen Fachleuten verfasst und nach dem neuesten Stand der Wissenschaft laufend geprüft und aktualisiert. Auch das Hautkrebs-Netzwerk arbeitet hier mit. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Kunst-Event „Spectrum – The most dangerous artwork“ machte auf die Gefahren von Solarien aufmerksam

Ansehen nur mit Schutzanzug möglich: So gefährlich sind Solarien wirklich. Foto: A. Wispler Unter dem Motto „Das gefährlichste Kunstwerk der Welt“ widmete sich die überdimensionale, gesundheitsgefährdende Lichtkunst-Installation der künstlichen Besonnung. Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinsachaft Dermaltologische Prävention wollten damit auf die Gefahren durch Solarien aufmerksam machen. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Video: Sonnenschutz für Kinder – erklärt von der Drogeriekette DM

Wie kann man Kindern Sonnenschutz näherbringen? Einen Versuch unternimmt die Drogeriekette DM. Feli und Flo erklären im Video kindgerecht, wie Sonnenschutz für Kinder funktioniert: mit Sonnencreme eincremen, Kleidung tragen und Sonnenbrille und Sonnenhut aufsetzen. Außerdem sollte man die Mittagssonne meiden und immer wieder in den Schatten gehen. (mehr …)
Mehr

Die wichtigsten Fakten zum Sonnenbräunen und UV-Schutz – Spektrum klärt auf

Die Zeitschrift "Spektrum" veröffentlichte einen ausführlichen Artikel zum Thema Sonne, Haut, Bräunen und Schutz vor Hautkrebs. Selbst wenn man denkt, man wüsste schon so gut wie alles: Vom Prozess des Hautbräunens über die Wirkung von UV-Strahlen und die Funktionsweise von Sonnenschutzmitteln wird vieles gut und verständlich erklärt. (mehr …)
Mehr
Meldungen

Die Haut langsam an die Sonne gewöhnen

Die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention und die Deutsche Krebshilfe geben Tipps für den Frühling. Wenn das Wetter schön wird, wie am kommenden Wochenende, dann sind auch viele verunsichert. Wieviel Sonne ist gut und darf ich überhaupt ohne Sonnenschutz hinausgehen? Andere möchten sich gleich voll den wärmenden Strahlen aussetzen. Vergessen wird dabei schnell…
Mehr
Aktuelles

Neue Kurzinformation zur Vorbeugung und Früherkennung

Auf zwei Seiten informiert eine neue neu erschienene Kurzinformation, was Experten zum Schutz vor Hautkrebs empfehlen und was Früherkennung bringt. Leser finden hier wichtige Fakten über den Ablauf der Früherkennungsuntersuchung bei Hautkrebs sowie Erläuterungen zu ihrem Nutzen und Schaden. Gleichzeitig erhalten sie praktische Tipps zum Schutz vor Hautkrebs. Das Ärztliche…
Mehr
Aktuelles

Sonnenschutz – worauf es wirklich ankommt, zeigt das Gesundheitsmagazin Visite

Die NDR-Reporterin im Selbstversuch: Die Wirkung der Sonnencreme kann sichtbar gemacht werden. Im Sommer freuen wir uns, endlich draußen in der Sonne zu sein. Doch denken Sie bitte an den Sonnenschutz! Das NDR-Gesundheitsmagazin Visite vom  informiert über den richtigen Umgang mit Sonnenschutz und zeigt Verblüffendes. Der häufigste Anwendungsfehler bei Sonnenschutzprodukten ist…
Mehr
12
Menü
@alexaseleno
Teilen und empfehlen (bei Problemen Adblocker deaktivieren):