Der 9. Deutsche Hautkrebs-Patiententag findet dieses Jahr in Hornheide bei Münster statt
Das Hautkrebs-Netzwerk lädt gemeinsam mit dem Hauttumorzentrum der Fachklinik Hornheide zum 9. Deutschen Hautkrebs-Patiententag ein. Am 26. April 2025 gibt es in Hornheide bei Münster ein vielseitiges Programm. (mehr …)
Hautkrebs verstehen, vorbeugen und handeln: Patientenveranstaltung am 7.5. im Survivors Home
Was gibt es für Berlin Neues zum Thema Hautkrebs? Wir laden herzlich zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung mit dem Hauttumorzentrum der Charité und der SHG YOKO Süd. Diskutiert mit uns im Survivors Home oder seid am Bildschirm dabei. (mehr …)
Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs am 7.2. in Berlin: Jetzt anmelden!
Wer ernsthaft daran mitarbeiten will, um die Versorgung von Hautkrebspatienten zu verbessern, der kann sich noch für die 11. Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs anmelden. Die kostenlose Veranstaltung bringt führende Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland zusammen, um sich gezielt über die Versorgung von Hautkrebspatienten auszutauschen. (mehr …)
Für Hautkrebs-Betroffene: Es findet wieder eine Ges-ch-ichtswerkstatt statt
Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland bietet wieder einen Kreativ-Workshop wie im letzten Jahr an. In der Ges-ch-ichtswerkstatt gibt es die Möglichkeit, sich mit der eigenen Hautkrebs-Geschichte auseinanderzusetzen. Termin ist der 8. und 9. November 2024. (mehr …)
Online-Seminar: Prävention bei Hautkrebs – wie kann ich mich schützen
Die beliebten und bewährten Online-Seminare des Hautkrebs-Netzwerks und der Stiftung Perspektiven gehen weiter. Dieses Mal geht es um das Thema „Prävention von Hautkrebs“. Dr. Inga Hübner von der Arbeitsgemeinschaft Dermatatologische Prävention wird erklären, worauf es beim Schutz vor der UV-Strahlung ankommt. (mehr …)
15. Juni 2024: 1. Interkultureller Onkologischer Patientenkongress des CCCC
Der 1. Interkulturelle Onkologische Patientenkongress will Betroffene, Angehörige und Interessierte mit qualitätsgesicherten und verständlichen Informationen rund um die Diagnose Krebs versorgen. Man möchte neue Zielgruppen erreichen und bietet auch Infos in verschiedenen Sprachen an. (mehr …)
Online-Fortbildung zu Grundlagen des deutschen Gesundheitswesens
Noch schnell anmelden: Die Online-Fortbildung zu "Wer macht was? Grundlagen im deutschen Gesundheitswesen" findet am 11. Juni 2024 von 18 bis 20 Uhr statt. Die Informationsveranstaltung gibt einen Überblick über den Aufbau und die grundlegenden Funktionen des deutschen Gesundheitswesens. Die Anmeldefrist: (mehr …)
Am 24.02. ist wieder Krebsaktionstag im CityCube – wir sind mit dem HKND dabei
Der Krebsaktionstag, ein Informationstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Rahmen des Deutschen Krebskongresses, bietet leider dieses Mal nichts Spezielles zum Thema Hautkrebs. Zum ersten Mal seit Langem sind wir als Patientenvertreter nicht auf einem Podium zum Hautkrebs vertreten, weil es keinen Patientenvortrag für interessierte Laien und Betroffene zum Hautkrebs…
Am 2. Mai Online-Vortrag ansehen: Wie kann ich mein eigenes Hautkrebs-Risiko im Alltag senken?
Wie kann ich mein eigenes Hautkrebs-Risiko im Alltag senken? Und was kann Prävention darüber hinaus leisten? Zum Beispiel durch Aktionen in der Schule oder am Arbeitsplatz oder auch durch Maßnahmen beim Städtebau? Ihre Fragen, Gedanken und persönlichen Perspektiven sind dabei herzlich willkommen! (mehr …)
Jetzt in Bewegung kommen beim Workshop mit Vorträgen und Tanz
Ein intensives Wochenende für Krebspatient*innen und Angehörige erwartet uns: Der Workshop mit Vorträgen und Tanzkurs findet am 1. und 2. Dezember 2023 in Berlin Kreuzberg statt. Er bietet die richtige Mischung zum Zuhören und Lernen und entspannten Ausprobieren. (mehr …)
Am 21. Oktober ist der 3. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe – wir sind dabei
Berliner Patientinnen und Patienten haben hier die Gelegenheit, sich auszutauschen, fortzubilden, zu diskutieren, sich zu informieren und Experten anzusprechen. Die Selbsthilfe Hautkrebs ist mit dabei. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Workshops sowie zentralen Vorträgen. (mehr …)
11.11.2023: Spezielles Online-Forum zu Hautlymphomen
Die DACH-Allianz Hautlymphome lädt im November zum Online-Forum zu Hautlymphomen mit bekannten Expertinnen und Experten. Lernen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen der Therapie der verschiedenen Hautlymphome und erfahren Sie, was Behandelnde und Betroffene beschäftigt und bewegt. (mehr …)
Abstimmen für Projekt „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“
Man kann jetzt noch mit abstimmen beim Zukunftspreis der PSD Bank und ein Hautkrebs-Präventionsprojekt von der Berliner Krebsgesellschaft unterstützen, das für Kita-Kinder entwickelt wurde. Bei SunPass geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit der Sonne in Berliner Kitas. (mehr …)
21.09.: Vivantes-Krebskongress in Berlin: Patiententag zu Lymphomen und Hautkrebs
Beim Patiententag im Rahmen des 17. Berliner Krebskongresses von Vivantes geht es um „Hautkrebs und Lymphome“. Neben Fachvorträgen stellt sich auch die Selbsthilfe Hautkrebs und Leukämie und Lymphome vor, wir freuen uns über rege Teilnahme. (mehr …)
Stark für ein Leben trotz Krebs: German Cancer Survivors Week 2023
Vom 3. Juni bis zum 8. Juni können Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte an den kostenfreien Online-Veranstaltungen der German Cancer Survivors Week 2023 teilnehmen. Unter dem Motto „Stark für ein Leben trotz Krebs“ bietet das Programm jeden Tag ein anderes Schwerpunktthema. Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Fragen an Expert*innen…
Brandenburger Studie: Melanome werden in benachteiligten Regionen später entdeckt
Eine Studie der Medizinischen Hochschule Brandenburg zeigt, dass die Tumorgröße von malignen Melanomen bei Diagnose vom Wohnort abhängig ist. So waren bösartige Neubildungen in sozial schwächeren Regionen im Durchschnitt größer als in bessergestellten Regionen. (mehr …)
Online-Vortrag mit dem neuen Leiter des HTCC, Prof. Dr. Max Schlaak
Wir freuen uns sehr, dass die Charité mit Herrn Prof. Dr. med. Max Schlaak einen neuen Leiter gewonnen hat, der zusammen mit Dr. Claas Ulrich nun die Geschicke des Hauttumorzentrums bestimmen wird. Und am 2. März 2021 hält Herr Prof. Schlaak für unsere Selbsthilfegruppe einen Online-Vortrag. (mehr …)
Neue Workshop-Termine in 2020: Tanzen und Krebsinfos
Es gibt auch in 2020 wieder Termine in mehreren Städten Deutschlands: Workshops, die das Praktische mit dem Informativen verbinden. Kurze Tanzunterricht-Einheiten wechseln sich ab mit Vorträgen zum Thema „Krebs: Was kann ich selber tun?“. Und das Beste: Das Angebot ist kostenlos. (mehr …)
Kieler Selbsthilfegruppe für Patienten mit schwarzem Hautkrebs
Treffen: Jeden zweiten Mittwoch im Monat 18:30 Uhr in den Räumen der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft Alter Markt 1-2 , 24103 Kiel Telefon 0431-800 10 80
Aktuelles vom ASCO, dem größten Krebskongress der Welt
Derzeit findet in Chicago, USA, der größte Krebskongress der Welt statt. Bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) treffen sich rund Experten zum Austausch über Krebs. Aber auch Patientenvertreter sind da, einige Mitglieder des Melanoma Patient Network Europe (MPNE). Sie und andere wollen mitdiskutieren und die Patientensicht stärken.…