Allgemein

Am 21. Oktober ist der 3. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe – wir sind dabei

Berliner Patientinnen und Patienten haben hier die Gelegenheit, sich auszutauschen, fortzubilden, zu diskutieren, sich zu informieren und Experten anzusprechen. Die Selbsthilfe Hautkrebs ist mit dabei. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Workshops sowie zentralen Vorträgen. (mehr …)
Mehr
Archiv

Abstimmen für Projekt „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“

Man kann jetzt noch mit abstimmen beim Zukunftspreis der PSD Bank und ein Hautkrebs-Präventionsprojekt von der Berliner Krebsgesellschaft unterstützen, das für Kita-Kinder entwickelt wurde. Bei SunPass geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit der Sonne in Berliner Kitas. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Vorsorge kann Leben retten: Frau Prof. Ludwig-Peitsch von Vivantes im Video auf RBB24

Die Zahl der Hautkrebsdiagnosen ist in Berlin und Brandenburg deutlich gestiegen. Zudem sind während der Pandemie viele nicht zum Screening, der kostenlosen Vorsorgeuntersuchung, gegangen. Prof. Wiebke Ludwig-Peitsch, Chefärztin am Vivants-Klinikum und ein Betroffener erklären, was man bei Hautkrebs wissen sollte und warum die rechtzeitige Entdeckung Leben retten kann. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Studie zu Bedürfnissen und Lebensqualität von Melanompatienten sucht Teilnehmer

Welche Auswirkung hat eine Melanomerkrankung und -Therapie nach der Behandlung auf das Leben und die Lebensqualität von Patienten? Gezielte Survivorship-Programme für Melanom-Überlebende gibt es derzeit noch nicht. Die MESSAGE-Studie soll dabei helfen, entsprechende Angebote zu entwickeln. (mehr …)
Mehr
Archiv

Stark für ein Leben trotz Krebs: German Cancer Survivors Week 2023

Vom 3. Juni bis zum 8. Juni können Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte an den kostenfreien Online-Veranstaltungen der German Cancer Survivors Week 2023 teilnehmen. Unter dem Motto „Stark für ein Leben trotz Krebs“ bietet das Programm jeden Tag ein anderes Schwerpunktthema. Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Fragen an Expert*innen…
Mehr

Patientenbeauftragter der Bundesregierung wird Schirmherr des Infoportal Hautkrebs

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze übernimmt die Schirmherrschaft für das seit fast zwei Jahren bestehende Infoportal Hautkrebs. Das evidenzbasierte Informationsportal zum Hautkrebs wird auch von unseren Patientenvertretern mitgestaltet. Denn der Bedarf nach seriösen, aktuellen und patientengerecht aufbereiteten Informationsangeboten nimmt zu. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs: Prävention, Versorgung und Langzeitüberleben standen im Mittelpunkt

Vom 8. bis fand in Berlin die 9. Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) statt. Das jährliche Treffen des gleichnamigen Vereins ist sozusagen der Gipfel für alle wichtigen Stakeholder aus Deutschland, die mit Hautkrebs zu tun haben, von der Prävention zur Früherkennung und Behandlung. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Studie zur mediterranen Ernährung bei Melanom-Immuntherapie

Ergebnisse einer Studie mit Patienten mit fortgeschrittenem Melanom legen nahe, dass eine mediterrane Ernährungsweise, reich an Vollkornprodukten, Fisch, Nüssen, Obst, Hülsenfrüchten und Gemüse, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit des Ansprechens auf eine Immun-Checkpoint-Therapie verbunden ist. (mehr …)
Mehr
Allgemein

Brandenburger Studie: Melanome werden in benachteiligten Regionen später entdeckt

Eine Studie der Medizinischen Hochschule Brandenburg zeigt, dass die Tumorgröße von malignen Melanomen bei Diagnose vom Wohnort abhängig ist. So waren bösartige Neubildungen in sozial schwächeren Regionen im Durchschnitt größer als in bessergestellten Regionen. (mehr …)
Mehr
Menü
@alexaseleno
[shariff]