Aktuelles

50 Jahre Deutsche Krebshilfe: Ein Meilenstein im Kampf gegen den Krebs

Am gestrigen Tag feierte die Deutsche Krebshilfe ihr 50-jähriges Jubiläum. Sie wurde auf Initiative von Frau Dr. Mildred Scheel, der Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die Forschung voranzutreiben, Patienten und ihre Angehörigen zu unterstützen und die Öffentlichkeit über Krebs aufzuklären. (mehr …)
Mehr
Archiv

Online-Seminar: Prävention bei Hautkrebs – wie kann ich mich schützen

Die beliebten und bewährten Online-Seminare des Hautkrebs-Netzwerks und der Stiftung Perspektiven gehen weiter. Dieses Mal geht es um das Thema „Prävention von Hautkrebs“. Dr. Inga Hübner von der Arbeitsgemeinschaft Dermatatologische Prävention wird erklären, worauf es beim Schutz vor der UV-Strahlung ankommt. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Auch in 2024: Online-Seminare des HKND und der Stiftung Perspektiven

In Kooperation mit dem HKND lädt die Stiftung Perspektiven auch in 2024 Patient:innen und Angehörige zu ihrer Seminarreihe ein. Schwerbehindertenausweis, Ernährung und Krebs, Nebenwirkungen – aber auch Spiritualität sind nur einige der Themen, zu denen wir wieder Online-Vorträge anbieten. (mehr …)
Mehr
Allgemein

15. Juni 2024: 1. Interkultureller Onkologischer Patientenkongress des CCCC

Der 1. Interkulturelle Onkologische Patientenkongress will Betroffene, Angehörige und Interessierte mit qualitätsgesicherten und verständlichen Informationen rund um die Diagnose Krebs versorgen. Man möchte neue Zielgruppen erreichen und bietet auch Infos in verschiedenen Sprachen an. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Zahl der Woche: Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 75 % gestiegen

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte am 23. Mai 2024 eine erschreckende Zahl der Woche: In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs fast stetig zugenommen. 105 700 Menschen wurden 2021 mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt. (mehr …)
Mehr
Allgemein

Online-Fortbildung zu Grundlagen des deutschen Gesundheitswesens

Noch schnell anmelden: Die Online-Fortbildung zu "Wer macht was? Grundlagen im deutschen Gesundheitswesen" findet am 11. Juni 2024 von 18 bis 20 Uhr statt. Die Informationsveranstaltung gibt einen Überblick über den Aufbau und die grundlegenden Funktionen des deutschen Gesundheitswesens. Die Anmeldefrist: (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Wie man Youtube-Videos und Youtube-Kanäle liken und abonnieren kann

Wir versuchen immer, die besten Infos zu Hautkrebs bereitzustellen und dazu gehören natürlich auch Videos. Das Abonnieren und Liken unserer und befreundeter Youtube-Kanäle und -Videos hilft uns, noch mehr Betroffene und Interessierte zu erreichen. Deshalb erklären wir hier wie es geht und wie man uns unterstützen kann. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Infos von deutschen Sonnenstudioketten im Internet: mangelhaft und irreführend

Eine neue Studie deckt auf: Die Infos der deutschen Sonnenstudioketten im Internet sind mangelhaft und irreführend. Gesundheitsrisiken der Solariennutzung werden oft nicht oder falsch kommuniziert. Das verstoße gegen geltendes Recht und erschwere es Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen, so die Krebshilfe und die ADP. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Bericht von der 10. Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs in Berlin

Ein besonderes Merkmal der Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH)  ist die Vielfalt der Teilnehmer, von Patientenvertretern über praktizierende Ärzte bis hin zu Vertretern aus Forschung und Pharmaunternehmen. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um die Behandlung von Hautkrebs zu verbessern. (mehr …)
Mehr
Allgemein

Am 24.02. ist wieder Krebsaktionstag im CityCube – wir sind mit dem HKND dabei

Der Krebsaktionstag, ein Informationstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Rahmen des Deutschen Krebskongresses, bietet leider dieses Mal nichts Spezielles zum Thema Hautkrebs. Zum ersten Mal seit Langem sind wir als Patientenvertreter nicht auf einem Podium zum Hautkrebs vertreten, weil es keinen Patientenvortrag für interessierte Laien und Betroffene zum Hautkrebs…
Mehr
Aktuelles

Verlängert: Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ im Medizinhistorischen Museum der Charité

Bis verlängert: Welche Emotionen löst die Diagnose Krebs aus? Überwiegt die Angst oder spielen auch andere Gefühle wie Wut und Scham oder Hoffnung und Zuversicht eine Rolle? Das thematisiert die Ausstellung „Da ist etwas. Krebs und Emotionen“ des Berliner Medizinhistorischen Museums (BMM) der Charité, die wir immer noch gemeinsam besuchen…
Mehr
Aktuelles

Thema Hautkrebs in der “Sprechstunde” des Deutschlandfunks

In der beliebten Sendung “Sprechstunde” des Deutschlandfunks wurde das Thema Hautkrebs sehr ausführlich und informativ behandelt, dabei ging es um ganz grundlegende Fakten, neue Entwicklungen und auch um Künstliche Intelligenz. Solveig Schnaudt vom HKND war als Betroffene kurz zu Beginn und später ausführlicher ab Minute 13:45 zu hören. (mehr …)
Mehr
Menü
@alexaseleno
[shariff]