Aktuelles

Innovativ: Seminar zur Arzt-Patientenkommunikation mit Patienten und Ärzten

Kommunikation ist bei einer Krebserkrankung zentral - einmal für die eigene Gesundungsaussicht und auch für gute Therapieentscheidungen. In vier Online-Seminaren bereiten sich Patient*innen und Angehörige auf der einen Seite und Ärzt*innen, Pflegekräfte und andere Berufsgruppen auf das gemeinsame Gespräch vor. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Schlechte Nachrichten überbringen: Ein WDR-Film über Arzt-Patienten-Kommunikation

Viele Mediziner*nnen haben nie gelernt, wie man schlechte Nachrichten richtig überbringt. Eine WDR-Dokumentation zeigt Patient*innen, die mit schlechten Diagnosen konfrontiert sind, und Medizinstudent*nnen, die gute Arzt-Patienten-Kommunikation lernen. (mehr …)
Mehr

Noch dicke Bretter zu bohren: 5. NVKH mit dem Schwerpunkt Patientenorientierung

Rahmenbedingungen von der unterschiedlichen Gesundheitskompetenz des Einzelnen zu den Auf der Podiumsdiskussion bei der NVKH diskutierten K. Kaminski (HKND und MID), Prof. C. Berking (ADO), Dr. U. Hellwig (DKG) und  Prof. David Klemperer (Regensburg). Die Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) vom 21. bis 22. Februar 2019 in Berlin, hatte diesmal den…
Mehr
Aktuelles

Perspektivwechsel: Arzt-Patienten-Kommunikation aus ärztlicher Sicht

Die Arzt-Patienten-Kommunikation, oder vielmehr das Misslingen derselben, ist ein ganz häufiges Thema in Selbsthilfegruppen. Prof. Matthias Volkenandt räumte auf dem diesjährigen Hautkrebskongress mit einigen Irrtümern über Kommunikation auf und gab sehr anschauliche Tipps für ein gelungenes Gespräch, dem vielleicht wichtigsten Instrument des Arztes. (mehr …)
Mehr
Menü
@alexaseleno
Teilen und empfehlen (bei Problemen Adblocker deaktivieren):