Aktuelles

Kunst-Event „Spectrum – The most dangerous artwork“ machte auf die Gefahren von Solarien aufmerksam

Ansehen nur mit Schutzanzug möglich: So gefährlich sind Solarien wirklich. Foto: A. Wispler Unter dem Motto „Das gefährlichste Kunstwerk der Welt“ widmete sich die überdimensionale, gesundheitsgefährdende Lichtkunst-Installation der künstlichen Besonnung. Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinsachaft Dermaltologische Prävention wollten damit auf die Gefahren durch Solarien aufmerksam machen. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Erfolgreicher Workshop „Selbsthilfe BEWEGT“ für Gruppenleiter/innen

Schon zum dritten Mal hat das HKND den bundesweiten Workshop „Selbsthilfe BEWEGT“ für Gruppenleiter*innen angeboten. Gemeinsam wurden dabei wieder Ziele und Prioritäten für die Vereinsarbeit festgelegt. Mit der Fortbildungsreihe machen wir von der Berliner Gruppe uns jährlich fit für die Herausforderungen im gemeinsamen Kampf gegen den Hautkrebs. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Von Mitbetroffenen und Experten lernen: Der 4. Hautkrebs-Patiententag in Münster

Die jährliche Veranstaltung des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland fand diesmal im Nordrhein-Westfälischen Münster statt und bot ein breites Themenspektrum. Das konzentrierte Programm reichte von Vorbeugung über Diagnose, Therapie und deren Nebenwirkungen bis zu den aktuellsten Erkenntnissen zum Hellen Hautkrebs und dem Malignen Melanom. Die rund hundert Anwesenden im Gesundheitshaus Münster konnten sich umfassend…
Mehr
Aktuelles

Hurra, wir leben noch – Bericht von der MPNE-Konferenz in Brüssel

Im März 2019 fand in Brüssel wieder die jährliche Tagung des europäischen Patientennetzwerks MPNE statt. 125 Patientenvertreter aus 24 Ländern berieten über Themen, die Melanompatienten unter den Nägeln brennen: Wie erhalte ich die beste Therapie? Was tun bei Resistenz? Was verbessert die Aussichten der Betroffenen europaweit? (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Arbeitsreich – MPNE-Workshop zur besseren Versorgung von Melanompatienten

Das jährliche Arbeitstreffen des Melanoma Patient Network Europe gab uns auch dieses Jahr wieder den nötigen Schub und die Motivation für unser Engagement für Krebspatienten. Einunddreißig Patienten-Vertreterinnen und -Vertreter aus zwölf Ländern diskutierten darüber, wie eine echte Beteiligung im Gesundheitswesen aussehen könnte. Erkenntnis: Erfolgreiche Patientenvertretung kann nur gelingen, wenn ohne…
Mehr
Aktuelles

Was tut sich in der Hautkrebs-Therapie? Besuch des ESMO in München

14 der 30 teilnehmenden europäischen Patientenvertreter des MPNE beim ESMO Der größte europäische Krebs-Kongress ESMO fand dieses Jahr in München statt. Rund 28000 Teilnehmer, davon etwa 200 Patientenvertreter, tauschten sich über Prävention, Diagnostik und Behandlung von Krebs aus. Die Selbsthilfe Hautkrebs Berlin nutzte die Veranstaltung zur Fortbildung und zum Netzwerken.…
Mehr

Highlights vom Deutschen Hautkrebskongress in Stuttgart

Am ging nach drei Tagen voller Fachvorträge, mit einem sehr gut besuchten Patientenforum und vielen lebhaften Diskussionen der 28. Deutsche Hautkrebskongress der ADO zu Ende. Auch Vertreter*innen der Selbsthilfe Hautkrebs waren in Stuttgart, um Neues aus der Forschung und Praxis zu erfahren und sich mit den Expert*innen auszutauschen. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

An der Schwelle? Bericht von der MPNE-Konferenz in Brüssel

Foto: Daniela Amey /MPNE Im März trafen sich in Brüssel rund 130 Patientenvertreterinnen und -vertreter, Angehörige und Experten aus ganz Europa zur jährlichen Konferenz des Melanoma Patient Network Europe. Der Austausch über Behandlung, Aufklärung, Forschung und vieles mehr zum Melanom war wieder einmal sehr intensiv.  (mehr …)
Mehr

Wissen ist Power! Das Melanoma Patient Network Europe in Aktion

Das Motto des Melanoma Patient Network Europe „Knowledge is Power“ ist nicht so einfach zu übersetzen als „Wissen ist Macht“. Besser trifft es daher vielleicht „Wissen ist Power“. Gemeint ist die Kraft von 130 Menschen aus 21 Nationen, die sich für vier Tage trafen, um voneinander zu lernen und und…
Mehr
Aktuelles

Bericht vom 33. Deutschen Krebskongress in Berlin

Am ging der Deutsche Krebskongress 2018 zu Ende. An unserem Info-Stand vom Hautkrebs-Netzwerk Deutschland, Dank lieber Freiwilliger die ganzen vier Tage über besetzt, führten wir viele Gespräche mit Krebspatienten, Angehörigen und Fachleuten aus ganz Deutschland. Und besonders motivierend ist natürlich alle zwei Jahre das Wiedersehen mit anderen Vertretern der Krebsselbsthilfe.…
Mehr
Aktuelles

Alle Jahre wieder in Krusenberg – Europäisches Treffen zum Wohl von Melanompatienten

Andrew Evans von MPNE Ocular erklärt, was Lean Management ist. Am letzten November-Wochenende trafen sich 30 Patientenvertreter aus 12 Ländern zu einem Workshop zum Thema „Lean Management for Patient Advocates“ im schwedischen Krusenberg Herrgård bei Uppsala. Die Fortbildung ist jährlich ein fester Bestandteil der Netzwerkaktivitäten des Melanoma Patient Network Europe…
Mehr
Aktuelles

MPNE-Tagung zum Thema „Werte“ – ein Netzwerk vor der Entscheidung

Das Melanoma Patient Network Europe versteht sich als Interessenvertretung europäischer Melanompatienten und ihrer Unterstützer und Fürsprecher. Es tagte vom 16. bis 18. März in Brüssel. Im Fokus stand das Thema "Value versus Affordability". Wir sitzen in Brüssel mit ca. 70 engagierten Menschen aus ganz Europa, die sich als Patientenfürsprecher (engl.…
Mehr

Patienten im Mittelpunkt – Treffen des Melanoma Patient Network Europe (MPNE)

Vom 18. bis trafen sich im belgischen Leuven 96 Patientenvertreterinnen und -vertreter aus 18 Ländern zur 3. Jahreskonferenz des Melanoma Patient Network Europe (MPNE) mit dem Schwerpunkt ‚Empowerment‘. Das MPNE wurde 2013 von der Biologin Bettina Ryll gegründet, deren Ehemann an einem Melanom verstarb. Es setzt sich aus Patienten, Angehörigen…
Mehr
12
Menü
@alexaseleno
[shariff]