Aktuelles

Endlich wieder Fulda!

Am letzten Oktoberwochenende hieß es für sechs Selbsthilfe-Gruppenleiterinnen des HKND aus ganz Deutschland: Auf nach Fulda! Anlass war der vierte Workshop der Reihe "Selbsthilfe bewegt". Ziel der Fortbildung war, die Beratungskompetenz der Teilnehmerinnen zu stärken und sie dabei zu unterstützen, erfolgreiche und für alle Teilnehmenden gewinnbringende Gruppentreffen zu leiten. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Empfehlenswerte Videos: „Warum Hautkrebs manchmal nicht erkannt wird“

In einer aktuellen Folge der NDR-Sendung Visite wird gut erklärt, warum Hautkrebs manchmal nicht erkannt wird. Prof. Dr. med. Christoffer Gebhardt, stellvertretender Klinikdirektor und Leiter des Hauttumorzentrums am UKE Hamburg, erläutert verschiedene Hautveränderungen und appelliert an die Zuschauer, sich bei auffälligen Hautveränderungen möglichst bald in einer Hautarztpraxis vorzustellen. In einem…
Mehr
Aktuelles

Deutsche Zusammenfassungen und Kommentierungen der Ergebnisse vom ESMO-Kongress

Der wichtigste europäische Krebs-Kongress ESMO findet auf englisch statt und die Teilnahme ist nicht kostenfrei. Um so schöner, dass jetzt einige für Patient*innen relevante Ergebnisse dieser Veranstaltung auf deutsch frei zur Verfügung stehen. Eine neue Online-Plattform will Infos wichtiger Krebskongresse patientengerecht aufbereiten. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Hautkrebs-Monat-Mai: Euromelanoma-Woche wirbt für Früherkennung und Vermeidung

Viele Organisationen nutzen den Mai als Hautkrebs-Monat - um mehr Bewusstsein für die Erkrankung zu schaffen Vom 17. bis 21. Mai findet europaweit die Euromelanoma-Woche 2021 statt. Eine Woche lang machen auch in Deutschland die Hautärzte verstärkt auf die Hautkrebsfrüherkennung und den richtigen Umgang mit UV-Strahlung aufmerksam. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Angst vor Corona-Ansteckung führt zu verspäteten Hautkrebsdiagnosen und größeren Tumordicken

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) ruft zur Hautkrebsvor- und Nachsorge trotz COVID-19 auf. Die Hautärzte warnen, dass die Angst vor Corona-Ansteckung zu verspäteten Hautkrebsdiagnosen und größeren Tumordicken führt. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Schöne und gesunde Ostertage!

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern, allen Betroffenen und ihren Angehörigen eine ruhige und gesunde Osterzeit! Bitte nehmt Rücksicht auf die vielen Beschäftigten im Gesundheitssystem, in den Krankenhäusern, Arztpraxen und Rettungsdiensten. Vermeidet Ansteckungsmöglicheiten, wo es geht, dann können wir uns hoffentlich auch bald wieder im richtigen Leben treffen und uns…
Mehr
Aktuelles

60.000 Melanome weltweit unerkannt wegen COVID-19?

Alarmierende Zahl: Bis zu sechzigtausend Melanome könnten wegen COVID-19 unerkannt geblieben sein. Eine internationale Umfrage der Global Coalition for Melanoma Patient Advocacy ergab, dass bis zu ein Fünftel weniger Melanome während der Covid-19-Pandemie weltweit diagnostiziert wurden. Deshalb ist die Selbstuntersuchung der Haut so wichtig, ob alleine oder mit dem Partner.…
Mehr
Aktuelles

Video: Guter Überblick zum Thema Vorsorgeuntersuchung und Hautkrebserkennung und -Behandlung

Wie lässt sich Hautkrebs am besten vorbeugen? Welche Leistungen, auch das Dermatoskop, übernimmt die Krankenkasse? Und wie wirkt die Immuntherapie gegen fortgeschrittenen schwarzen Hautkrebs? Das Video aus der SWR-Sendung Marktcheck gibt einen guten Überblick. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Gründung eines Gesprächskreises zum kutanen T-Zell-Lymphom

Unser offenes Online-Treffen der Selbsthilfegruppe Kutane Lymphome ist immer am dritten Dienstag des Monats um 18:30 Uhr. Bitte per Email anmelden, wenn noch nicht geschehen. *************************** Wir bieten den bundesweiten Austausch von Betroffenen und Angehörigen zum Thema Kutanes T-Zell-Lymphom / Mycosis fungoides / Sézary-Syndrom. Diese sehr seltene Erkrankung des Lymphsystems…
Mehr
Menü
@alexaseleno
[shariff]