Aktuelles

Mangelernährung bei Krebs – ein unterschätztes Problem

Foto: Wispler Viele Patienten fragen sich, wie man sich bei Krebs richtig ernährt. Dass aber eine regelrechte Mangelernährung bei Krebs ein Problem ist, sogar zu Todesfällen führt, darüber berichtete das ARD-Magazin PlusMinus vor Kurzem. Viele Anfragen erreichen uns immer wieder zur richtigen Ernährung bei Krebs. Und ob man damit die…
Mehr
Aktuelles

RBB-Praxis erklärt, wie die Immuntherapie bei Krebs funktioniert

Wollen Sie wissen, wie Immuntherapie funktioniert? Gut erklärt wird das im RBB-Gesundheitsmagazin Praxis, das am den Beitrag "Immuntherapie – neue Hoffnung im Kampf gegen Krebs" ausstrahlte. Nachzusehen hier: Die Immuntherapie gibt es in verschiedenen Varianten und für verschiedene Tumorarten. Mehr dazu können Sie in diesen Interview vom Deutschen Hautkrebskongress sehen…
Mehr
Aktuelles

Neue adjuvante Möglichkeiten beim Melanom: Interview vom Hautkrebskongress

Auf der Webseite der Krebsgesellschaft ist gerade ein Video erschienen, in dem der Hautkrebsexperte Dr. Peter Mohr berichtet, dass Therapien mit neuen zielgerichteten Substanzen und Immuntherapeutika künftig erhebliche Vorteile für die Patienten bringen könnten. Dies war eine der guten Nachrichten vom diesjährigen Hautkrebskongress der ADO in Mainz (Bericht). (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Warum Tattoos die Erkennung von Hautkrebs erschweren

Tätowierungen sind Geschmackssache. Und anscheinend auch nicht riskolos. Neben Infektionen und verunreinigten Farben, die Gesundheitsprobleme auslösen können, schätzen Dermatologen eine Gefahr als besonders gravierend ein: Ein Hautkrebs-Screening lässt sich bei einem Tattoo nur unzureichend durchführen. Mehr dazu in der RBB-Praxis-Sendung vom Was außerdem bedenklich ist: Die Tätowiertinte kann sich in…
Mehr

Die wichtigsten Fakten zum Sonnenbräunen und UV-Schutz – Spektrum klärt auf

Die Zeitschrift "Spektrum" veröffentlichte einen ausführlichen Artikel zum Thema Sonne, Haut, Bräunen und Schutz vor Hautkrebs. Selbst wenn man denkt, man wüsste schon so gut wie alles: Vom Prozess des Hautbräunens über die Wirkung von UV-Strahlen und die Funktionsweise von Sonnenschutzmitteln wird vieles gut und verständlich erklärt. (mehr …)
Mehr

Krebsmedikamente heimlich gestreckt – Tausende Patienten betroffen?

Eigentlich unvorstellbar: Ein Bottroper Apotheker soll Krebspatienten zu schwach dosierte Medikamente gegeben haben und war deshalb im November 2016 festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, über Jahre Chemotherapien und Infusionen für Krebspatienten zu niedrig dosiert oder ohne Wirkstoff ausgeliefert zu haben. Dadurch könnten tausende Krebspatienten vermutlich wirkungslose Medikamente bekommen…
Mehr
Aktuelles

3. Deutscher Hautkrebs-Patiententag

Infostand im DKFZ Heidelberg anlässlich eines Besuchs beim Krebsinformationsdienst Heidelberg 2014 Jetzt ist das Programm fertig! Der 3. Deutsche Hautkrebs-Patiententag findet in diesem Jahr am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg statt, und zwar am 11. November 2017. Veranstaltet wird er vom Hautkrebs-Netzwerk Deutschland , in dem unsere Berliner Gruppe aktiv mitarbeitet, und dem Krebsinformationsdienst…
Mehr
Aktuelles

Süddeutsche Zeitung zu Methadon: Ein Nutzen gegen Krebs ist nicht genug belegt

Methadon gegen Krebs - Anfragen dazu erreichen Selbsthilfegruppen und auch Onkologen, nachdem in verschiedenen Medien berichtet wurde, das Mittel hätte bei Hirntumorpatienten gewirkt. Eine Chemikerin der Uniklinik Ulm hatte in Zell- und Tierversuchen Hinweise darauf gefunden, dass das Schmerzmittel Methadon die Wirkung einer Chemotherapie womöglich verstärken könnte. Doch ganz so…
Mehr
Aktuelles

Videos von der Melanoma Patient Conference in Birmingham

Schon zum 2. Mal hat fand im Juni 2017 die Melanoma Patient Conference UK in Birmingham in Großbritannien statt. Zwei Tage lang informierten und diskutierten Mediziner, Angehörige und Betroffene viele Aspekte rund um den schwarzen Hautkrebs. Viele der Vorträge und auch einige Interviews mit Patienten kann man jetzt im Youtube-Kanal der…
Mehr
Aktuelles

Im Video: Eckart von Hirschhausen zu Besuch beim Krebsinformationsdienst

Im November 2017 findet der dritte deutsche Hautkrebs-Patiententag statt, dieses Jahr in Heidelberg in Kooperation mit dem Krebsinformationsdienst (KID). Im Video kann man den Besuch des bekannten Mediziners und Entertainers Eckhard von Hirschhausen bei der renommierten Forschungs- und Informationseinrichtung mit verfolgen. (mehr …)
Mehr
Meldungen

Hilft eine Impfung doch bei Hautkrebs?

Beim fortgeschrittenen Melanom können heute neben der Operation auch die sogenannten Immuntherapien helfen. Doch diese haben auch Nebenwirkungen, die sehr gefährlich sein können. Wie die Ärztezeitung berichtet, kommen neuerdings auch wieder Impfungen ins Gespräch, wohlgemerkt nicht vorbeugend, sondern zur Behandlung beim metastasierten Melanom.   (mehr …)
Mehr

Unterstützt die Petition irischer Melanompatienten

Bitte nehmen Sie sich eine Minute und unterstützen Sie Melanom-Patienten in Irland mit Ihrer Unterschrift! Alle reden von einem gemeinsamen Europa. Doch immer noch gibt es in der EU zu viel Ungleichheit, wie für Patienten, die auf teure Krebsmedikamente angewiesen sind. Die Irin Kay Curtin ist Melanompatientin im Stadium IV…
Mehr
Menü
@alexaseleno
[shariff]