Umfrage zu Ansichten zum Einsatz von KI zur Diagnose von Melanomen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Sie können wieder die Forschung und Versorgung im Bereich Hautkrebs praktisch unterstützen. Mit dieser Umfrage zu Ansichten zum Einsatz von KI zur Diagnose von Melanomen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhofft man tiefere Einblicke in die Perspektiven, Bedenken und Erwartungen der verschiedenen Interessengruppen. (mehr …)
Forschungsprojekt zur Selbsthilfe braucht unsere Unterstützung
Ein interessantes Forschungsprojekt der Uni Leipzig befasst sich mit den psychologischen Folgen von Gesundheitsbedrohungen. Wie nehmen wir Betroffenen die Lage wahr? Und welche Rolle spielt die Selbsthilfe dabei? Als Dankeschön werden unter allen Teilnehmenden Amazon-Geschenkgutscheine im Wert von 25,- Euro verlost. (mehr …)
Bitte helfen Sie bei der Umfrage: Wie sind Ihre Erfahrungen als Krebspatienten in der Coronakrise?
Die Covid-19-Pandemie hat unseren Alltag in vielen Bereichen verändert. Das Hautkrebs-Netzwerk möchte erfahren, wie Hautkrebspatient*innen persönlich damit umgehen und mehr über ihre Erfahrungen in dieser besonderen Zeit wissen. Der Covid-19-Virus wirkt sich auch auf Patient*innen mit Krebserkrankungen und Versicherte aus, beispielsweise durch Terminverschiebungen oder veränderte Situationen in der Arztpraxis oder…
Aktuelle Umfrage zum Hautkrebs-Bewusstsein
Eine repräsentative Umfrage zum Bewusstsein für die Risiken einer Hautkrebs-Erkrankung hat das Umfrage-Portal YouGov erstellt. Obwohl doch fast die Hälfte der Deutschen Angst hat Hautkrebs zu bekommen, geht nur ein Drittel mindestens alle zwei Jahre zur Vorsorge. Bedenklich ist dass immerhin jeder Fünfte denkt, dass Vorbräunen im Solarium gegen Sonnenbrand…