Erfolgreiche Hautkrebs-Veranstaltung im Survivors Home: Jetzt Video anschauen
Jetzt kann man die ganze Veranstaltung noch einmal im Video verfolgen. Das Charité Comprehensive Cancer Center, die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Berlin, die YOKO Selbsthilfe Hautkrebs Berlin-Süd und das Hauttumorcentrum der Charité hatten am 7. Mai ins Survivors Home geladen, um über die Vermeidung, Früherkennung und Therapie von Hautkrebs zu informieren.
Gemeinsam stark gegen Hautkrebs – Rückblick auf die Patientenveranstaltung im Survivors Home am 7. Mai 2025
Unter dem Titel „Hautkrebs verstehen, vorbeugen und behandeln“ luden das Charité Comprehensive Cancer Center, das Hauttumorcentrum der Charité sowie die Selbsthilfegruppen Hautkrebs Berlin und YOKO Berlin/Brandenburg Süd zu einer ersten gemeinsamen Informationsveranstaltung in das Survivors Home in Berlin-Wilmersdorf ein.
Bereits beim Ankommen war spürbar: Das Survivors Home ist mehr als nur ein Veranstaltungsort. Es ist ein geschützter Raum, in dem Geschichten Platz haben, in dem Unsicherheiten geteilt und Hoffnung gefunden werden darf.
Im ersten Teil stellte Anne Wispler (Selbsthilfe Hautkrebs Berlin) und Tanja Page (YOKO Berlin/Brandenburg Süd) mit viel persönlichem Engagement die Arbeit der Selbsthilfegruppen im Raum Berlin vor.
Im anschließenden Vortrag gaben Prof. Dr. Thomas Eigentler und Prof. Dr. Simon Schlaak vom Hauttumorcentrum der Charité verständliche Einblicke in aktuelle Erkenntnisse rund um das Thema Hautkrebs – von der Vorsorge über die Diagnose bis hin zur Behandlung. Sie vermittelten aktuelles Wissen – verständlich, nahbar und mit Blick auf das Wesentliche: den Menschen.
Bei einer kleinen Pause entstanden viele Gespräche – manche zum ersten Mal mit anderen Betroffenen, manche voller Erleichterung, nicht allein zu sein.
In der abschließenden Podiumsdiskussion kamen Betroffene und Expert:innen miteinander ins Gespräch, teilten Erfahrungen, stellten Fragen und machten Mut. Der Abend zeigte: Gemeinsam sind wir stärker!
Aufgrund der positiven Resonanz freut sich das Charité Comprehensive Cancer Center sehr, auch für das kommende Jahr 2026 wieder eine solche Veranstaltung zu planen – erneut mit Raum für Begegnung, Information und Miteinander.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung organisiert, mitgestaltet und begleitet haben!
Cornelia Große, CCCC Berlin