Aktuelles

Studie zu Bedürfnissen und Lebensqualität von Melanompatienten sucht Teilnehmer

Welche Auswirkung hat eine Melanomerkrankung und -Therapie nach der Behandlung auf das Leben und die Lebensqualität von Patienten? Gezielte Survivorship-Programme für Melanom-Überlebende gibt es derzeit noch nicht. Die MESSAGE-Studie soll dabei helfen, entsprechende Angebote zu entwickeln. (mehr …)
Mehr

Patientenbeauftragter der Bundesregierung wird Schirmherr des Infoportal Hautkrebs

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze übernimmt die Schirmherrschaft für das seit fast zwei Jahren bestehende Infoportal Hautkrebs. Das evidenzbasierte Informationsportal zum Hautkrebs wird auch von unseren Patientenvertretern mitgestaltet. Denn der Bedarf nach seriösen, aktuellen und patientengerecht aufbereiteten Informationsangeboten nimmt zu. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs: Prävention, Versorgung und Langzeitüberleben standen im Mittelpunkt

Vom 8. bis fand in Berlin die 9. Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) statt. Das jährliche Treffen des gleichnamigen Vereins ist sozusagen der Gipfel für alle wichtigen Stakeholder aus Deutschland, die mit Hautkrebs zu tun haben, von der Prävention zur Früherkennung und Behandlung. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Studie zur mediterranen Ernährung bei Melanom-Immuntherapie

Ergebnisse einer Studie mit Patienten mit fortgeschrittenem Melanom legen nahe, dass eine mediterrane Ernährungsweise, reich an Vollkornprodukten, Fisch, Nüssen, Obst, Hülsenfrüchten und Gemüse, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit des Ansprechens auf eine Immun-Checkpoint-Therapie verbunden ist. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Berlin wird neuer Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT)

Im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen arbeiten Ärzt:innen eng mit Forschenden zusammen, um Patient:innen eine auf die eigene Erkrankung zugeschnittene Krebstherapie zu ermöglichen. Alle relevanten Fachgebiete der Krebsmedizin und Patientensprecher:innen sind dabei im Lenkungsausschuss des NCT Berlin vertreten. Ein eigenes Gebäude ist auf dem zukünftigen klinischen Forschungscampus am Virchow-Klinikum geplant. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Innovativ: Seminar zur Arzt-Patientenkommunikation mit Patienten und Ärzten

Kommunikation ist bei einer Krebserkrankung zentral - einmal für die eigene Gesundungsaussicht und auch für gute Therapieentscheidungen. In vier Online-Seminaren bereiten sich Patient*innen und Angehörige auf der einen Seite und Ärzt*innen, Pflegekräfte und andere Berufsgruppen auf das gemeinsame Gespräch vor. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Neue Version der Infobroschüre zur adjuvanten Therapie beim Melanom

Die Broschüre der NVKH zur adjuvanten Melanom-Therapie (, einer zusätzlichen Behandlung nach einer Operation) wurde aktualisiert, sind neue Empfehlungen zum Tumorstadium II aufgenommen worden und die Rolle der Interferontherapie wurde neu bewertet. Sie steht zum Download bereit und wir haben auch einige Exemplare bei unseren Treffen dabei. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Online-basierte Schreibtherapie für junge Krebspatient:innen

Die Diagnose Krebs kann verschiedene Ängste auslösen. Onko-STEP ist eine online-basierte Schreibtherapie zur Bewältigung von Angstsymptomen. Nun werden noch Studienteilnehmende gesucht. Das Angebot richtet sich explizit an Personen, die im Jugend- und jungen Erwachsenenalter an Krebs erkrankt sind. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Herbst-Webinare der Stiftung Perspektiven zum Thema Krebs

Die Stiftung Perspektiven lädt wieder Patient*innen und Angehörige zum Herbstprogramm ihrer Online-Seminarreihe ein. Die Teilnahme ist kostenlos und wird durch ein Förderprogramm der Techniker-Krankenkasse an das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland ermöglicht. Die Seminare sind offen für Patient*innen mit allen Arten von Krebserkrankungen. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Jetzt online: Erstes Video vom 6. Hautkrebs-Patiententag

Endlich ist das erste Video vom diesjährigen Hautkrebs-Patiententag online. Sehr aktuell ist in dem Vortrag von Prof. Eckhard Breitbart der Bezug zum Klimawandel und zum immer wichtiger werdenden UV-Schutz. Dazu gibt es viele Hintergrundinfos, aber auch ganz praktische Tipps zum Schutz der eigenen Haut. (mehr …)
Mehr
Menü
@alexaseleno
[shariff]