Aktuelles

Sonnencreme – gut oder schädlich? Auf Social Media wird gefährlicher Unsinn verbreitet

Immer wieder werden Zweifel am Nutzen von Sonnencremes gestreut. Auf TikTok, Instagram und YouTube häufen sich die Warnungen: Finger weg von Sonnencreme! Manche Influencer behaupten sogar, dass Sonnencreme selbst Krebs verursache. Doch die Panikmache ist unbegründet. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Darmmikrobiom und Immuntherapie beim Melanom – wie hängen sie zusammen?

Das Infoportal Hautkrebs bietet im Vorfeld des 35. Deutschen Hautkrebs-Kongresses ein interessantes Interview zur  Rolle des Tumor-Stoffwechsels mit Prof. Alpaslan Tasdogan von der Universitätsklinik Essen. Wie hängen Tumor-Metabolismus, das Mikrobiom und die Immuntherapie miteinander zusammen? (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Ihre Erfahrung zählt: Umfrage zum Leben mit Melanom

Im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Projektes LeMela – Leben mit Melanom entwickelt und erprobt das Universitätsklinikum Magdeburg ein innovatives Versorgungsmodell für Menschen mit metastasiertem Melanom. Dafür werden Betroffene und deren Angehörige, sowie Fachkräfte aus der Versorgung der Patient:innen gesucht, die ihre Erfahrungen zur Nachsorge teilen möchten. Aktuell…
Mehr
Aktuelles

Erfolgreiche Hautkrebs-Veranstaltung im Survivors Home: Jetzt Video anschauen

Jetzt kann man die ganze Veranstaltung noch einmal im Video verfolgen. Das Charité Comprehensive Cancer Center, die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Berlin, die YOKO Selbsthilfe Hautkrebs Berlin-Süd und das Hauttumorcentrum der Charité hatten am 7. Mai ins Survivors Home geladen, um über die Vermeidung, Früherkennung und Therapie von Hautkrebs zu informieren. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Leben mit metastasiertem Melanom – Umfrage des ADO Survivorship Komitees

Das ADO Komitee Survivorship macht derzeit eine Umfrage, um mehr über die Lebensrealität, Beschwerden und Bedürfnisse von Menschen zu erfahren, die trotz  schwerer Krebsdiagnose einen stabilen oder sogar guten Verlauf erleben. Bitte helft bei diesem Forschungsprojekt mit, um die Versorgung zu verbessern. (mehr …)
Mehr
Archiv

Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs am 7.2. in Berlin: Jetzt anmelden!

Wer ernsthaft daran mitarbeiten will, um die Versorgung von Hautkrebspatienten zu verbessern, der kann sich noch für die 11. Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs anmelden. Die kostenlose Veranstaltung bringt führende Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland zusammen, um sich gezielt über die Versorgung von Hautkrebspatienten auszutauschen. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Bericht vom Deutschen Hautkrebskongress in Würzburg

Grüße vom ADO in Würzburg. ADO steht für Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie, in der wir Mitglied sind. Die Buchstaben ADO stehen für Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie. Wir haben dort den Infostand vom Hautkrebs-Netzwerk Deutschland besetzt, viele Bekannte getroffen und uns mit den Expertinnen und Experten ausgetauscht. (mehr …)
Mehr
Aktuelles

Zahl der Woche: Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 75 % gestiegen

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte am 23. Mai 2024 eine erschreckende Zahl der Woche: In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs fast stetig zugenommen. 105 700 Menschen wurden 2021 mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt. (mehr …)
Mehr
Allgemein

Am 24.02. ist wieder Krebsaktionstag im CityCube – wir sind mit dem HKND dabei

Der Krebsaktionstag, ein Informationstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Rahmen des Deutschen Krebskongresses, bietet leider dieses Mal nichts Spezielles zum Thema Hautkrebs. Zum ersten Mal seit Langem sind wir als Patientenvertreter nicht auf einem Podium zum Hautkrebs vertreten, weil es keinen Patientenvortrag für interessierte Laien und Betroffene zum Hautkrebs…
Mehr
Allgemein

Am 21. Oktober ist der 3. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe – wir sind dabei

Berliner Patientinnen und Patienten haben hier die Gelegenheit, sich auszutauschen, fortzubilden, zu diskutieren, sich zu informieren und Experten anzusprechen. Die Selbsthilfe Hautkrebs ist mit dabei. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Workshops sowie zentralen Vorträgen. (mehr …)
Mehr

Patientenbeauftragter der Bundesregierung wird Schirmherr des Infoportal Hautkrebs

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze übernimmt die Schirmherrschaft für das seit fast zwei Jahren bestehende Infoportal Hautkrebs. Das evidenzbasierte Informationsportal zum Hautkrebs wird auch von unseren Patientenvertretern mitgestaltet. Denn der Bedarf nach seriösen, aktuellen und patientengerecht aufbereiteten Informationsangeboten nimmt zu. (mehr …)
Mehr
Allgemein

Brandenburger Studie: Melanome werden in benachteiligten Regionen später entdeckt

Eine Studie der Medizinischen Hochschule Brandenburg zeigt, dass die Tumorgröße von malignen Melanomen bei Diagnose vom Wohnort abhängig ist. So waren bösartige Neubildungen in sozial schwächeren Regionen im Durchschnitt größer als in bessergestellten Regionen. (mehr …)
Mehr
Menü
@alexaseleno
[shariff]