In einer kleinen rückblickenden Studie, die beim ESMO präsentiert wurde, zeigt sich ein Überlebensvorteil für Melanom- und Lungenkrebspatienten, wenn sie zeitnah zur Immuntherapie eine mRNA-Impfung erhielten.

Das Portal Medscape berichtet Erstaunliches vom ESMO-Kongress, der im Oktober in Berlin stattfand. Wir waren ebenfalls auf diesem großen europäischen Krebskongress und werden in Kürze auf der Seite des HKND darüber berichten.

„Patienten mit fortgeschrittenem Lungen- oder Hautkrebs lebten signifikant länger, wenn sie innerhalb von 100 Tagen vor oder nach Beginn einer Behandlung mit Immuncheckpoint-Inhibitoren ein COVID-19-mRNA-Vakzin erhielten. Das zeigt eine in Nature veröffentlichte Analyse von US-Forschenden, die zugleich beim ESMO Kongress 2025 in Berlin vorgestellt wurde.“ (Medscape)

Zeitpunkt der mRNA-Impfung scheint entscheidend zu sein

Entscheidend ist der Studie nach zu urteilen das Timing der Impfung. Nur Patienten, die die mRNA-Impfung rund um den Beginn ihrer Immuntherapie erhalten, zeigten die positiven Effekte.

Auch die Neue Osnabrücker Zeitung berichtete über diese Studie und schreibt, dass bei Patienten mit bösartigem Hautkrebs die Überlebensrate unter Geimpften nach drei Jahren bei 67, anstatt der üblichen 44 Prozent lag. Der Effekt trat jeweils nur bei Impfstoffen mit mRNA-Komponenten auf, wie sie von Moderna oder Biontech/Pfizer produziert werden.

Da die Studie rückblickend mit bereits erhobenen Daten erstellt wurde, wäre nun weitere Forschung dazu notwendig. Sollte sich der Effekt bestätigen, könnte dies eine neue, einfach zugängliche Alternative zu personalisierten Neoantigen-Vakzinen eröffnen. In Zukunft könnten mRNA-Impfstoffe sogar zur Krebsprävention bei Hochrisikopatienten eingesetzt werden, so auch der US-Experte Eric Topol in einem Artikel dazu (https://erictopol.substack.com/p/how-mrna-vaccines-can-help-fight) .

Quellen: https://deutsch.medscape.com/viewarticle/covid-19-mrna-impfung-steigert-%C3%9Cberleben-krebspatienten-2025a1000t5o

https://www.noz.de/lebenswelten/gesundheit-fitness/artikel/studie-mrna-covid-impfung-als-schutz-vor-lungen-und-hautkrebs-49447163

awi