Falls Bilder nicht gezeigt werden, oben "Dies in Deinem Browser anzeigen" wählen
Liebe Freunde der Selbsthilfe Hautkrebs,

es tut uns so leid, aber leider ist ein Treffen in der Hautklinik immer noch nicht möglich. Am Dienstag, den 2. November sehen und sprechen wir uns deshalb wieder per Zoom online, Zeit wie immer um 17:30 Uhr und Anmeldung bitte unter shg@selbsthilfe-hautkrebs.de - oder die alten Einwahldaten nutzen. Schön wäre es natürlich, wenn wir die Weihnachtsfeier am 7. Dezember mit einem Treffen von Mensch zu Mensch verbinden könnten.
Gerade war das zumindest der Fall bei einem spannenden Workshop für Selbsthilfe-Gruppenleitungen, über den wir berichten. Und ein weiteres Gemeinschaftserlebnis wird der nächste Hautkrebs-Patiententag in Dresden, auf den wir uns schon freuen.

Alles Gute und vielleicht bis Dienstag!

Anne Wispler und Hans Bötel

Endlich wieder Fulda!

Am letzten Oktoberwochenende hieß es für sechs Selbsthilfe-Gruppenleiterinnen des HKND aus ganz Deutschland: Auf nach Fulda! Anlass war der vierte Workshop der Reihe "Selbsthilfe bewegen". Und es hat sich gelohnt!

Mehr erfahren
Gruppenfoto der Workshop-Teilnehmerin

Empfehlenswerte Videos: Warum Hautkrebs manchmal nicht erkannt wird

In einer aktuellen Folge der NDR-Sendung Visite wird gut erklärt, warum Hautkrebs manchmal nicht erkannt wird. Prof. Gebhardt vom UKE Hamburg appelliert an die Zuschauer, sich bei auffälligen Hautveränderungen möglichst bald in einer Hautarztpraxis vorzustellen. In einem weiteren Video geht es um Hochrisiko-Patienten und digitales Screening.

Mehr erfahren
Empfehlenswerte Videos "Warum Hautkrebs manchmal nicht erkannt wird"

6. Hautkrebs-Patiententag im April 2022 in Dresden

Jetzt anmelden: Der 6. Deutsche Hautkrebs-Patiententag findet am 30.04.2022 statt. Veranstaltungsort bleibt das wunderschöne und interessante Deutsche Hygiene-Museum. Auch dieses Mal gibt es ein facettenreiches Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten rund um das Thema Hautkrebs.

Mehr erfahren
Das Hygiene-Museum Dresden

Deutsche Zusammenfassungen der Ergebnisse vom ESMO-Kongress

Der wichtigste europäische Krebs-Kongress ESMO findet auf englisch statt und die Teilnahme ist nicht kostenfrei. Um so schöner, dass jetzt einige für Patient*innen relevante Ergebnisse dieser Tagung auf deutsch frei zur Verfügung stehen. Eine neue Online-Plattform will Infos von wichtigen Krebskongressen patientengerecht aufbereiten.

Mehr erfahren
Deutsche Zusammenfassungen und Kommentierungen der Ergebnisse vom ESMO-Kongress
Sie lesen den Newsletter der Selbsthilfe Hautkrebs Berlin.
Ältere Ausgaben unter: Newsletter